 
        
        
      
    
    Anreize und Instrumente
Entwickeln Sie das Tarifmodell, das zu Ihren Zielen passt und Ihren Kunden die richtigen Anreize setzt.
Im Handlungsfeld “Anreize und Instrumente” wird eine Massnahme vorgeschlagen:
#23 Tarifmodell-Entwicklung
Mit dieser Massnahme entwickeln Sie Ihre Tarifmodelle so, dass Sie Ihre Kosten decken können und Ihre Kundinnen und Kunden Anreize erhalten, Ihre Ziele zu unterstützen.
Benötigte Grundlagen
- Massnahme #2 Kundenbedürfnisse Smart Grid Dienstleistungen 
- Massnahme #3 Regulatorisches Umfeld und Gesetze 
- Fraunhofer ISE, “Variable Stromtarife aus Kundensicht”, Elisabeth Dütschke, Michael Unterländer, Martin Wietschel, Working Paper Sustainability and Innovation No. S 1/2012 
- Next Kraftwerke, «Variable Stromtarife für Industrie & Gewerbe» 
- NFP 70 und 71 «Energiesparen mit variablen Strompreisen» 
- VSE Themenpapier 4: Netzpreisstruktur (für VSE-Mitglieder) 
- ElCom Mitteilung «Fragen und Antworten zu neuartigen und dynamischen Netznutzungs- und Energieliefertarifen», 25.09.2019 
- Optional: Whitepaper Netzintegration von Elektromobilität und Whitepaper Limitierung der PV-Einspeiseleistung des Vereins Smart Grid Schweiz 
Ablauf
- Definieren Sie die Ziele und gewünschten Effekte Ihrer zukünftigen Tarifmodelle (beispielsweise Anreiz zur Produktion erneuerbarer Energie oder zur Deckung der zukünftigen Netzkosten) 
- Konsultieren Sie die Beispiele verschiedener Tarifmodelle und vergleichen Sie diese mit Ihren definierten Zielen. 
- Skizzieren Sie die Tarifmodelle, welche Ihren Anforderungen entsprechen, siehe Musterprozess. Überprüfen Sie, ob diese rechtlich umsetzbar sind. 
- Notieren Sie Ihre offenen Fragen und Massnahmen zur Umsetzung der skizzierten Tarifmodelle. 
Beteiligte
- Geschäftsleitung 
- Verantwortliche Verteilnetz, Finanzen 
- Fachspezialisten Verteilnetz und Recht 
Nachfolgende Schritte
- Planen Sie die Umsetzung der skizzierten Tarifmodelle. 
- Entwickeln Sie ein Kommunikationskonzept, um Ihre Kundinnen und Kunden rechtzeitig über die neuen Tarifmodelle zu informieren. 
Gute Beispiele zur Inspiration
- Tarifblatt Repower, mit Tarif zur Vergütung der Flexibilitätsnutzung. Link: Tarifblatt Repower 
- Azienda Multiservizi Bellinzona: Dynamische Tarife. Link: AM Bellinzona (Italienisch) 
 
                         
              
              
             
              
              
             
              
              
             
              
              
             
              
              
             
              
              
             
              
              
             
              
              
             
              
              
            